Kollektion: Brouwerij De Ryck

Brauerei De Ryck – Erbe, Innovation und der nächste Schritt

Seit 1886 ist die Brauerei De Ryck in Herzele beheimatet, wo Gustaaf De Ryck sein Handwerk in Bremen lernte und seinen Bauernhof in eine Brauerei in der Kirchenstraße umwandelte.  Ursprünglich bekannt als „De Gouden Arend“, erhielt die Brauerei nach dem Ersten Weltkrieg ihren heutigen Namen und startete unter der Marke De Ryck neu. 

Unter der Leitung von An De Ryck, einer der wenigen weiblichen Brauerinnen mit technischem Abschluss in Belgien, entwickelte sich die Brauerei zu einer modernen Mikrobrauerei mit einem reichen Angebot: Klassiker wie Spécial De Ryck, Arend, Steenuilke und experimentelle Varianten bereichern seitdem ihr Portfolio.  2006 und 2008 gewannen ihre Biere sogar Medaillen bei der World Beer Cup, was ihre Qualität bestätigt. 

Im Mai 2025 kündigte De Ryck an, dass die Produktion, Rezepte und Distribution an Brauerei De Koperen Markies (DKM) übergeben werden.  Dieser Schritt sorgt dafür, dass die vertrauten Biere unter einem Partner weiterleben, der die Werte von De Ryck teilt, während der lokale Biershop in Herzele seine Türen schließt.  Wichtige Elemente – wie Markennamen und Rezepte – bleiben erhalten, sodass Liebhaber ihre Lieblings-De Ryck-Biere weiterhin finden können. 

Die Brauerei De Ryck ist damit nicht verschwunden, sondern hat sich verwandelt: ein Erbe, das sich den modernen Herausforderungen anpasst, ohne seine Seele zu verlieren.

  • Neu

    Steenuilke

    Regulärer Preis €2,38 EUR
    Verkaufspreis €2,38 EUR Regulärer Preis

    Steenuilke – würziges Blond mit regionalem Flair Steenuilke ist ein besonderes blondes Bier (6,5 % ABV) von Brouwerij De Ryck, entstanden 2009 in Zusammenarbeit mit der...